Beratungen durch uns
Selbsthilfegruppen und Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen mit HIV und AIDS
Persönliche Beratung und anonyme Telefonberatung
Betreuung von Menschen mit HIV und AIDS, sowie deren Partner/-innen und Angehörigen bei psychischen, sozialen, rechtlichen und lebenspraktischen Problemen, zu Hause, im Krankenhaus und in der Justizvollzugsanstalt
Ehrenamtliche Unterstützung von Menschen mit HIV und AIDS im Buddy-System
Vermittlung von Beratungsstellen, Ärzten, Therapeuten, Kliniken und ambulanter häuslicher Pflege
Begleitung in allen Krankheitsphasen
Persönliche Beratung und anonyme Telefonberatung
Betreuung von Menschen mit HIV und AIDS, sowie deren Partner/-innen und Angehörigen bei psychischen, sozialen, rechtlichen und lebenspraktischen Problemen, zu Hause, im Krankenhaus und in der Justizvollzugsanstalt
Ehrenamtliche Unterstützung von Menschen mit HIV und AIDS im Buddy-System
Vermittlung von Beratungsstellen, Ärzten, Therapeuten, Kliniken und ambulanter häuslicher Pflege
Begleitung in allen Krankheitsphasen
Prävention
Präventions- und Informationsveranstaltungen für Schulklassen, Jugendgruppen,
Pflegepersonal und alle anderen Interessierten
Pflegepersonal und alle anderen Interessierten
Checkpoint
jeweils am 2. Mittwoch im Monat, 18 - 20 Uhr
in den Räumen der AIDS-Hilfe Offenburg
kostenlose Tests auf HIV (auch Schnelltests) und Syphilis
in den Räumen der AIDS-Hilfe Offenburg
kostenlose Tests auf HIV (auch Schnelltests) und Syphilis
Testberatung und Durchführung
Bei der AIDS-Beratung des Landratsamtes:
Mit einem Klick direkt dort hin!
Mit einem Klick direkt dort hin!
Online Beratung
anonyme Telefonberatung der Deutschen AIDS-Hilfe
0180 33 19411
(maximal 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz,
maximal 42 Cent/Min. aus den deutschen Mobilfunknetzen),
erreichbar montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr
sowie samstags und sonntags von 12 bis 14 Uhr